Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
die Landesregierung hat beschlossen, dass trotz der steigenden Corona-Infektionszahlen und der Einschränkungen im öffentlichen Leben die Schulen geöffnet bleiben. Das ist eine wichtige und richtige Entscheidung zum Wohl der Kinder und Jugendlichen. Der Unterricht in Präsenz ist die beste Garantie für Bildungs- und Chancengleichheit und für erfolgreiche Schulabschlüsse und vor allem die beste Grundlage für die psychische Gesundheit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Aus diesem Grund dienen alle Maßnahmen, die zurzeit ergriffen werden, dem Ziel, den Unterricht in Präsenz weiter zu ermöglichen und landesweite Schulschließungen zu verhindern. Weil der Schutz der Gesundheit im Vordergrund steht, bleiben die Einhaltung der bestehenden Hygienemaßnahmen, die Testpflicht und die Impfkampagne die zentralen Elemente, um eine Eindämmung des Infektionsgeschehens zu erreichen und gleichzeitig den Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler weiterhin abzusichern.
Neu ist, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, dass der Landkreis MSE vom 29.11.2021 - 21.12.2021 eine tägliche Testpflicht am Standort Schule festgelegt hat. Die hierzu notwendigen Tests werden in diesem Zeitraum vollständig von der Schule gestellt. Genauere Informationen dazu sowie weitere Festlegungen und Einschränkungen entnehmen Sie bitte den Anhängen (Elternschreiben des Ministeriums für Bildung, Bescheid zur Umsetzung von Maßnahmen des Landkreises MSE).
Ich bitte Sie um Einhaltung der Maßnahmen, um mit uns gemeinsam das Pandemiegeschehen einzudämmen.
Mit freundlichen Grüßen
S. Hänsel
Schulleiterin Waren (Müritz), 26.11.2021
Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
Bescheid des Landkreises MSE zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen
Elternbrief der Landesregierung