
Information zum Praktikum im 1. Trimester 2020/21 PL 9
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Durchführung von Praktika ist im neuen Schuljahr wieder erlaubt. Alle dazu notwendigen Unterlagen erhaltet ihr von uns per Post, so dass ihr sie am 05.08.2020 in der Schule vorlegen könnt. Sollte jemand die Unterlagen nicht erhalten, stellen wir diese zur Sicherheit auf die Homepage. Somit könnt ihr euch diese im Notfall herunterladen.
Mit freundlichen Grüßen
Fr. Storm, Fr. Nanzka
(PL- Pädagoginnen)
14. Hinweisschreiben der Schulleitung - Wiederaufnahme des Schulbetriebes ab 14.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
ab kommenden Donnerstag, 14.05.2020, wird die 3. Phase zur Aufnahme des Schulbetriebes eingeleitet. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen werden dann einmal pro Woche, jeweils immer am selben Wochentag, in kleinen Lerngruppen beschult. Die Einteilung der Lerngruppen und Klassenräume erfolgt jeweils am festgelegten ersten Schultag. Schüler, die einer Risikogruppe angehören, können einen schriftlichen Antrag "Zur Befreiung der Schulpflicht" bei der Schulleitung einreichen und besuchen die Schule zunächst nicht. Alle wichtigen Informationen werden auf dem Vertretungsplan täglich bekanntgeben. Zu den geplanten Unterrichtseinheiten bringen bitte alle Schüler die angefertigten Hausarbeiten der vergangenen Wochen mit. Der tägliche Unterricht beginnt um 7.55 Uhr und endet nach der 6. Stunde um 13.05 Uhr. Ab 19.05.2020 wird in der 2. Hofpause eine kleine Imbissversorgung in der Mensa angeboten. Nach der 6. Stunde verlassen alle Schüler das Schulgelände. Die Fahrschüler benutzen für die Heimfahrt den ersten möglichen Schülerbus. Die Beschulung erfolgt nach folgendem Plan:
Beschulungsplan für die Zeit vom 14.05. - 19.06.2020
Wochentag | Jgst. | Klassen | 1.Tag | 2.Tag | 3.Tag | 4.Tag | 5.Tag |
Montag | 9 | 9a, 9b | 18.05. | 25.05. | 08.06. | 15.06. | |
Dienstag | 5 | 5a, 5b, 5c, 5d | 19.05. | 26.05. | 09.06. | 16.06. | |
Mittwoch | 6 | 6a, 6b, 6c, 6d, 6e | 20.05. | 27.05. | 03.06. | 10.06. | 17.06. |
Donnerstag | 7, PL | 7a, 7b, 7c, PL9 | 14.05. | 28.05. | 04.06. | 11.06. | 18.06. |
Freitag | 8, PL | 8a, 8b, PL8 | 15.05. | 05.06. | 12.06. | 19.06. |
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachtet auf dem Schulweg und beim Betreten der Schule die allgemeinen Hinweise der Hygiene. Ich wünsche euch einen gesunden Schulstart.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Braun
Stellv. Schulleiter 12.05.2020
Homeschooling Werken
Nur Arbeitsblätter machen auf die Dauer keinen Spaß. Darum erhielt die Werkengruppe der Klasse 6a eine praktische Aufgabe. Diese bestand darin, ein Floß zu bauen. Eine Anleitung als Hilfestellung stand zur Verfügung. Der Phantasie waren natürlich keine Grenzen gesetzt, um ein eigenes Floß zu kreieren. Wichtige Kriterien waren eine saubere Bearbeitung der Materialen sowie die Schwimmfähigkeit des Floßes. Über die eingegangenen Bilder habe ich mich sehr gefreut. Jeder hat nach seinen Möglichkeiten die Aufgabe gelöst. Schaut selbst.
P. Storm
13. Hinweisschreiben der Schulleitung - 3.Phase: Weitere Schulöffnung ab 14.05.2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Landesregierung hat am gestrigen späten Abend die weitere Öffnung der Schulen für alle Jahrgänge ab dem 14.05.2020 veröffentlicht. Damit soll jedem Schüler ein verlässliches schulisches Angebot in der Schule noch bis zu den Sommerferien ermöglicht werden. Eine digitale Beschulung wird weiterhin parallel erfolgen.
Ich bitte um Verständnis, dass wir Ihnen dazu erst in der nächsten Woche genauere Informationen geben können.
Am Montag beginnen zunächst die 10. Klassen ihre Prüfungen zur Mittleren Reife, die unter strengen Auflagen absolviert werden. Ich wünsche allen Prüfungsteilnehmern alles Gute, viel Glück und maximale Erfolge. Allen anderen Schülern sowie deren Eltern und meinem Kollegium wünsche ich beste Gesundheit sowie viel Kraft für die letzten Schulwochen in diesem besonderen Schuljahr.
S. Hänsel
Schulleiterin 08.05.2020
Was machen Schüler in der Corona-Zeit?
So etwas gab es noch nie, nicht zur Schule gehen zu können während der Corona-Zeit. Für alle Schüler zunächst eine tolle Sache - so ähnlich wie Ferien.
Doch es waren keine, denn es gab viele Aufgaben zu bewältigen, es galt, zu Hause zu bleiben. Schon bald stellten etliche Schüler fest, dass es doch nicht so toll ist, dass man ganz schön kreativ werden muss, um die Zeit gut zu überstehen.
Was machen Schüler während dieser-Zeit? Wie geht es ihnen?
Nach einem Aufruf und einer gestellten Schulaufgabe beantworteten einige Schüler der 6. Klassen diese Frage und teilten uns ihre Gedanken dazu mit, machten auch schöne Fotos. Dafür unseren herzlichen Dank!
J. Schiemann
Beratungsangebot der Schulsozialarbeiterin
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern,
unsere Schule ist seit dem 16.03.2020 aufgrund der Corona-Krise nicht geöffnet. Diese Situation ist für uns alle neu und unbekannt. In einigen Familien kommt es zu Konflikten, die nur mit Hilfe gelöst werden können.
Sollte dieser Fall eintreten, ruft einfach an!
Telefon: 03991/1822959
Oder schreibt mir eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich bin täglich in der Zeit von 8.00 Uhr -14.00 Uhr im Büro erreichbar!
(Meine Schweigepflicht gilt natürlich in dieser Situation besonders!)
Gerne können nach Vereinbarung Gespräche in der Schule stattfinden, aber nur unter Einhaltung der Hygienevorschriften und mit begrenzter Personenanzahl.
Meldet euch.
Eure Schulsozialarbeiterin Christine Grap