• Schule neu
  • Schülerrat
  • 50 Jahre
  • alle Schüler
  • Herbst 6a 2022
  • Känguru
  • Volleyball
  • Wittstock
  • Mensa
  • Halloween 2022 (1)
  • Judo 2019
  • Beach VB 2021

Tagebuch Skilager 6.Tag (2016)

Freitag, 15.01.2016    17.08 Uhr Live aus dem Bus

Heute melden wir uns das letzte Mal aus dem Allgäu. Wir sitzen bereits im Bus Richtung Heimat. So richtig zügig kommen wir nicht voran, da Tief "Emma" den Süden Deutschlands mit Schnee und Wind fest im Griff hält. Der obligatorische Weckruf startet heute eine halbe Stunde früher. Neben Katzenwäsche stehen die Sportarten Sockentausch, Handtuchsuche und Zimmerreinigung auf dem Programm.

Tagebuch Skilager 5.Tag (2016)

Donnerstag, 14.01.2016

Nachtrag zum Vorabend: Der Songcontest wurde aus Mangel an Interpreten abgesagt. P1050322Eine Neuauflage ist für den heutigen Abend vorgesehen.     Allmählich regt sich Widerstand gegen den morgendlichen Gute-Laune-Weckruf der Skilehrer. Der Zwergenaufstand hat bereits das zweite Zimmer erfasst. Aber aller Protest nutzt nichts. Nanas Song muss bis zum Ende ertragen werden. Auf jeden Fall ist die Mannschaft wach und erscheint auch pünktlich zum Frühstück. Für den heutigen Tag ist weder Wind noch Schneefall angesagt. Und tatsächlich, die Sonne lugt hinter den Bergen hervor. Seit heute Nacht laufen auch die Schneekanonen auf Hochtouren-die Minusgrade machen es möglich. Nach dem Warmfahren auf unserem Hausberg schwärmen die Gruppen bei besten Pistenbedingungen ins Skigebiet aus. Es gilt die seit heute geöffnete Talabfahrt zu bezwingen. Pulverschnee und Sonnenschein sorgen für gute Laune und Übermut.

Tagebuch Skilager 4.Tag (2016)

Mittwoch, 13.01.2016

Schnee, Wind, Schnee und wieder Wind. Es ist Winter geworden im Oberallgäu. Über Nacht fällt Schnee bis in die Täler. Die Tempertaturen sind deutlich in den Minusbereich gefallen. Ganz liebevoll erfolgt im Morgengrauen das Wecken der Skischüler mit Nana Mouskouris Welterfolgshit "Guten Morgen Sonnenschein". Der Song zeigt Wirkung. Ruck zuck ist Bewegung auf dem Flur. Wie jeden Tag setzt pünktlich zum Frühstück starker Schneefall ein. Der Wind frischt bedenklich auf und treibt weiße Wolken vor sich hin. Die Sicht wird immer schlechter. Der Wetterbericht sagt 0 Stunden Sonne und ganztägige Schneefälle voraus. Mit Schneeverwehungen muss gerechnet werden. Und heute sollte er endlich einmal recht behalten.

Tagebuch Skilager 3.Tag (2016)

Dienstag, 12.01.2016

Die Nacht bringt nur einen Bruchteil der versprochenen Schneemengen, dafür aber umso mehr Wind. Der Tag beginnt 7.20 Uhr. Das morgendliche Wecken gestaltet sich äußerst schwierig. Nur wenige eindeutige Lebenszeichen dringen aus den Zimmern. Pünktlich zum Frühstück um 8.00 Uhr setzt ordentlicher Schneefall ein. Im Flockenwirbel kämpfen wir uns zum Übungshang durch, die einen mit den Brettern unter den Füßen, die anderen mit den Sportgeräten auf den Schultern. In vier Leistungsgruppen wird gepflügt, geschwungen, gerutscht und gefallen. Stürmischer Wind mit Böen bis 80 km/h bläst uns die Schneekristalle in die Gesichter und sorgt für einen gesunden Teint.

Tagebuch Skilager 2.Tag (2016)

Montag, 11.01.2016

Gegen 10 Uhr erreichen wir die Skiarena Steibis im Allgäu. Grüne Hänge garniert mit weißen Flecken soweit das Auge schaut. Der Parkplatz an der Talstation gähnt von Leere. Nasser Asphalt statt Schnee. Hier wollen wir Ski fahren? Auf den Schreck genehmigen wir uns erst einmal ein Stückchen Kuchen. Wir sind mutig und leihen uns trotzdem das Material aus. Die Gondel bringt uns auf den Berg. Nur wenige Skifahrer hinterlassen ihre Kurven im tiefen und nassen Schnee. Glücklicherweise sind alle Schüler mit pistentauglichem Schuhwerk ausgestattet. Ohne nennenswerte Zwischenfälle erreichen wir unseren Gasthof. Hier erwartet uns unser Wirt Stefan mit einem zünftig bayerischen Mittagessen. Gegen 14 Uhr steht die erste Lehrstunde auf dem Programm.

Tagebuch Skilager 1.Tag (2016)

Sonntag, 10.01.2016

Glatteis im Landkreis! Die Anfahrt zum Sammelpunkt wird zu einem halsbrecherischen Unternehmen. Trotz aller Widrigkeiten stehen die Teilnehmer des Skikurses 2016 überpünktlich an der Haltestelle. Der "Rechliner" lässt auch nicht lange auf sich warten. Zwei Muttis versorgen uns mit selbstgebackenem Kuchen. Vielen Dank dafür! Er hat lecker geschmeckt! 20.30 Uhr ist der Bus bepackt und endlich geht es los. 31 mehr oder weniger aufgeregte Skischüler starten Richtung Süden. Die Temperaturen gehen in den Plusbereich und die Straßen sind frei. Wir kommen super voran. Gegen 3.20 Uhr steuern wir planmäßig den Rastplatz Kammersteiner Land an der A6 an.