• Schule neu
  • Schülerrat
  • 50 Jahre
  • alle Schüler
  • Herbst 6a 2022
  • Känguru
  • Volleyball
  • Wittstock
  • Mensa
  • Halloween 2022 (1)
  • Judo 2019
  • Beach VB 2021

Lehrer im Fußballduell Lehrer vs. Schüler erneut mit klarem Sieg

Es könnte eine Art Tradition an der Regionalen Schule Waren West werden – das Fußballspiel zwischen Schülern der Klasse 10 und den Lehrern. Zum zweiten Mal nach 2021 fand das Duell vor gut gefüllter Tribüne in der Sporthalle statt. Die Mannschaft der Lehrkräfte startete in nahezu identischer Besetzung wie im Vorjahr und war selbstredend gewillt, auch dieses Mal als Sieger vom Feld zu gehen. Natürlich hatten die Schüler des 10. Jahrgangs etwas dagegen und zeigten ihren Siegeswillen auch direkt, als sie mit der ersten Aktion vor dem Tor der Lehrer erfolgreich waren und mit 1:0 in Führung gingen. Doch diese ließen sich davon wenig beeindrucken und setzten die Abwehr der Schüler ein ums andere Mal unter Druck – und das zahlte sich in der Folge doppelt aus. Noch vor der Pause gelang den Lehrkräften sowohl der Ausgleich als auch die 2:1-Führung – wenn auch jeweils dank gütiger „Mithilfe“ des Torwarts. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild – das Spiel verlagerte sich häufig vor das Tor der Schülerauswahl, doch Zählbares sprang für die Lehrer zunächst nicht heraus. Aber irgendwann wurde der Druck zu hoch und nach sehenswerter Kombination erhöhten die Lehrkräfte auf 3:1. Die Schüler warfen nun alles nach vorne und das nutzten die Lehrer für die endgültige Entscheidung – das 4:1 bedeutete am Ende der 2. Sieg im zweiten Match. Team Lehrer: Borchwaldt, Braun, Krause, Muske, Gaulke. Team Klasse 10: Clasen, Beuster, Bührt, Krüger, Böhncke, Fischer.

A. Borchwaldt

Endlich wieder Halloweenparty!

Halloween 2022

Endlich wieder Halloweenparty

Am 21.10.2022 fand die Halloweenparty für die 5. und 6. Klassen von 15-17Uhr in der Mensa statt. Beim Betreten des Raumes begrüßten uns die Schüler der 8. Klasse freundlich. Wände und Fenster waren festlich geschmückt. Es gab Halloween-Bowle mit gruseligen Augen, einen Schokoladenbrunnen mit Äpfel, Süßigkeiten und abwechslungsreiche Musik. Ein großes Dankeschön geht an DJ Falo, der am Freitag für ordentlich Stimmung sorgte. Stuhltanz, Polonaise und Limbo gehörten zum Programm. Zehn mutige Jungs und Mädchen sind beim Stuhltanz gegeneinander angetreten und haben um den Sieg gerungen. Anschließend wurden die besten Kostüme ausgewählt und mit Urkunden, welche von den Achtklässlern angefertigt wurden, ausgezeichnet. Ebenfalls gedankt werden soll an dieser Stelle, den Schülerinnen und Schülern, die nach der Party beim Aufräumen geholfen haben.
Es war ein Riesenspaß und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

Jette Kraschutzki, Marie Sedlak, Hanne-Lore Komning 6c

Halloweenparty 2022

Am Freitag, dem 21.10.2022, fand unsere alljährliche Halloweenparty statt. Auch in diesem Jahr war die Mensa wieder schaurig schön geschmückt. Die Schüler:innen und Lehrer:innen hatten sich alle toll verkleidet. Es gab Hexen, Vampire, Clowns und vieles mehr. Die besten Kostüme bekamen sogar eine Urkunde. Für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte DJ Falo. Das Büfett war unter anderem gedeckt mit Gruselbowle, Fruchtgummigebissen und Chips. Alle hatten sehr viel Spaß und danken den Organisatoren und Helfern für die gelungene Gruselparty.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Halloweenparty 2023!

 Martha Meyer 5d

Alle Bilder sind in der Galerie zu sehen!

Auf die Bücher - fertig - los!

Vorlesewettbewerb 2022

Mit dem neuen Schuljahr startet auch wieder ein neuer Vorlesewettbewerb. Wie in jedem Jahr sind die 6. Klassen eingeladen mitzumachen. Die Klassenentscheide beginnen am 4.11.2022 und enden am 11.11.2022.
Der oder die beste Vorleser*in einer Klasse darf anschließend am Schulentscheid teilnehmen, welcher am 17.11.2022 stattfindet.

Ich wünsche allen Teilnehmer*innen viel Spaß und Freude beim Lesen.

Frau Seyer

SCHULEWIRTSCHAFT Mecklenburg-Vorpommern lädt ein

An alle Eltern mit schulpflichtigen Kindern in Mecklenburg-Vorpommern Schulewirtschaft

Liebe Eltern,

vielleicht kennen Sie das: wenn ich als Vater meine beiden Kinder optimal fördern möchte, stoße ich persönlich sehr schnell an meine Grenzen.
Meine Kinder erzählen nicht so viel davon, was in der Schule passiert. Dann bekomme ich natürlich auch nicht mit, wenn neuer Unterrichtsstoff Thema ist oder wenn sich Abläufe im Schulalltag verändert haben. Meistens macht das nichts. Die Kinder schaffen das schon. Aber manchmal wäre es doch wichtig, Bescheid zu wissen.
So geht es mir auch mit Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Ich kenne nur das, was in meinem unmittelbaren Arbeitsumfeld aktuell und wichtig ist. Wenn es um andere Berufe geht, weiß ich nur wenig.

>>> Weiterlesen >>>

 

Ausflug zum Vogelpark Marlow der 8. Klassen

Vogelpark Kl 8 0004Am 20. September, morgens um 8.30 Uhr, startete unser Ausflug in den Vogelpark Marlow. Viele von uns Schülern der 8. Klassen haben selbst Haustiere und waren deshalb neugierig in diesen Tag gestartet.
Während wir uns viel in kleinen Gruppen im Park aufhielten, trafen wir uns alle zu den Shows. Um 12.00 Uhr erlebten wir eine Flugshow „Adler, Eulen und Co.“, in der uns die Tierpfleger verschiedene Greifvögel und Eulen vorstellten. Ein Falke im Sturzflug, ein Weißkopfseeadler oder ein Geier mit riesiger Flügelspannweite waren beeindruckend und erschreckten einige von uns manchmal, wenn sie dicht über unseren Köpfen hinweg flogen. In der zweiten Show „Papagei, Pelikan und Co.“ war es besonders lustig. Der Tierpfleger hatte nicht nur lustige Namen für seine Tiere, er bezog auch einige Schüler von uns ein. Die bunten Papageien (Aras) flogen umher und waren schön anzusehen. Beeindruckend waren auch die Marabus und Pelikane. Zwischen den Shows sahen wir noch viele andere Tiere, zum Beispiel die tollpatschig wirkenden Pinguine oder die Ziegen, die wir streicheln konnten.
Um 15.00 Uhr trafen wir uns wieder am Ausgang zur Heimfahrt nach Waren. Ein Danke an die drei Klassenlehrer, die den Ausflug für uns organisiert haben.

Lara Thews, Kl. 8a

Neue Schülerlotsen wurden ausgebildet

Im August und September fand an der Regionalen Schule Waren/West die Ausbildung der neuen Schülerlotsen und erstmalig zu Schuljahresbeginn auch der Buslotsen statt. Insgesamt nahmen zwölf Mädchen und Jungen an der theoretischen und praktischen Ausbildung zum Schülerlotsen bzw. zur Schülerlotsin teil. Alle haben bestanden und sich zum Teil schon am morgendlichen Schülerlotsendienst am Fußgängerüberweg an der Käthe-Kollwitz-Grundschule bewährt. An diesem helfen SchülerInnen unser Schule den Grundschülern schon seit Jahren täglich bei Wind und Wetter beim Überqueren des engen Fahrbahnabschnittes. Die fünf neuen Buslotsen, vier Mädchen und ein Junge, helfen ab sofort in den Schulbussen mit, für Ordnung zu sorgen und stehen ebenso als Ansprechpartner ihrer Mitschüler zur Verfügung.

H. Muske

 Lotsen 2022 1  Lotsen 2022 2