• Schule neu
  • Schülerrat
  • 50 Jahre
  • alle Schüler
  • Herbst 6a 2022
  • Känguru
  • Volleyball
  • Wittstock
  • Mensa
  • Halloween 2022 (1)
  • Judo 2019
  • Beach VB 2021

Fundsachen

Fundsachen

 

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler und liebe Eltern,

seit Wochen türmen sich Fundsachen in der Schule. Alle Fundsachen können noch bis zum 03.02.2023 begutachtet und abgeholt werden. Dann gehen sie an das Deutsche Rote Kreuz oder an bedürftige Menschen, um ihnen zu helfen!!!

https://www.platzschaffenmitherz.de/

Endlich wieder offene Türen!

AdoT 2023 0024Am 11. Januar 2023 konnten wir wieder alle Türen der Schule öffnen und Gäste empfangen. An diesem Abend waren Eltern und Kinder der zukünftigen 5. Klassen eingeladen, sich einen Eindruck von der Schule zu machen. Natürlich waren auch Großeltern und ehemalige Schüler gern gesehen.

Um 17.00 Uhr begann in der Mensa eine kurze Informationsveranstaltung über die Schule und ihren Ablauf. Schon draußen war der Andrang groß. In der Mensa gab es keine freien Plätze mehr, einige Gäste mussten im Stehen dem Geschehen folgen. Die Gitarrengruppe leitete die Veranstaltung ein, bevor Frau Hänsel alle begrüßte und zu den Eltern sprach.

Während die Gäste in der Mensa saßen, bereiteten sich in der Schule die freiwilligen Schüler und die Lehrer vor, den Gästen einige Räume zu präsentieren und für das leibliche Wohl zu sorgen.

Schon am Eingang roch es verführerisch nach süßen Leckereien. Die 10. Klassen verkauften Waffeln, Pizzaecken und Getränke, um damit Geld für den Schulabschluss zu erarbeiten. Im gleichen Raum stellte sich auch der Förderverein der Schule vor.

Andere Schüler und Lehrer nahmen die Gäste in Empfang und führten sie durch die Räume. So konnten der Werkraum, die Hauswirtschaftsküche, der Schulclub auf der unteren Etage besichtigt werden.

Besonders hübsch war auch der Englischraum (2.08) gestaltet. Lapbooks konnten bestaunt und eigene Einspielungen der Schüler angehört werden. Gegenüber in Raum 2.01 stellten die Geschichtslehrer ihren Lehrstoff vor. Dabei standen verschiedene Basteleien, zum Beispiel eine Burg, eine Hansekogge oder ein Limes, zur Betrachtung bereit. Die Eltern konnten sich über Förderungen und über die Schulchronik informieren.

Besonders gut besucht wurden der Biologie- und der Physikraum, denn hier wurde Schule zum Anfassen praktiziert. Das Mikroskopieren und verschiedene Tierabbildungen, kleine Experimente in Physik machten Spaß. Gegenüber erhielten Eltern und Schüler Informationen über die Arbeit im Fach Medienbildung. Natürlich wurde dabei auch die Homepage vorgestellt.

In der Sporthalle spielten freiwillige Schüler Volleyball und zeigten damit, wo und was im Sportunterricht gemacht wird.

An dieser Stelle möchten wir allen freiwilligen Helfern noch einmal Danke sagen für ihre Hilfe!

Als um 19.30 Uhr die Türen wieder geschlossen wurden, freuten sich alle über das rege Interesse an diesem Abend. Wie viele Schüler werden wohl im nächsten Schuljahr diese Schule besuchen? In Einem waren sich alle einig: Persönlich ist persönlich. Nichts kann den direkten Kontakt ersetzen.

Also im nächsten Jahr auf ein Neues!

J. Schiemann

Einladung an alle Schüler zum Hotdog Essen

hotdog

 

 

Am Dienstag, dem 17.01.23, veranstalten die Schüler der Klasse 10c eine kleine Snackbar. Wir verkaufen Hotdogs und Capri-Suns. Bringt Hunger und etwas Geld mit! Kaufen könnt Ihr Euch die Leckereien ab 9.30 Uhr, egal ob Regenpause oder nicht. Wir verkaufen die Hotdogs für 1,50 € und die Capri-Suns für 0,50 €. Schaut einfach vorbei.

Marvin 10C

Frohes neues Jahr!

calendar 2023 postcard new yearSehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

für das neue Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute, beste Gesundheit, persönliches Wohlergehen, viel Erfolg und Glück.

Auch im kommenden Jahr wird es notwendig sein, dass wir uns gemeinsam in die Schulpolitik einbringen. Deshalb möchte ich Sie sehr gerne zu folgender Veranstaltung einladen:

„Gemeinsame Sitzung zum Thema Schule“ mit dem Finanzausschuss und dem Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales der Stadt Waren (Müritz) am Mittwoch, 04. Januar 2023, 18.00 Uhr in unserer MENSA. Die Sitzung ist öffentlich.

Vielen Dank.

S. Hänsel
Schulleiterin                                                                                                          02.01.2023

Weihnachtsgruß

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

Weihnachtendie letzten Tage eines besonderen und erlebnisreichen Jahres sind angebrochen.

Es war ein Jahr, das wiederum durch verschiedene Umstände und Unzulänglichkeiten im System Schule uns alle täglich vor große Herausforderungen stellte.

Ich möchte den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um mich im Namen des Kollegiums bei Ihnen zu bedanken, da Sie Ihre Kinder und uns als Schule stets unterstützten und sie motivierten, aus der besonderen Situation das Beste zu machen.

Mein Dank gilt auch meinem Kollegium, das unter vielen außergewöhnlichen Situationen dafür sorgte, dass unsere Schülerinnen und Schüler so gut wie möglich ihr Wissen erweitern konnten.

Jetzt wird es Zeit liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler, etwas zur Ruhe zu kommen sowie innezuhalten für eine besinnliche Zeit und Kraft zu schöpfen für ein hoffentlich besseres Jahr 2023.

Ich wünsche allen schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen                                              

S. Hänsel

Schulleiterin                                                                                                                                 21.12.2022