• Schule neu
  • Schülerrat
  • 50 Jahre
  • alle Schüler
  • Herbst 6a 2022
  • Känguru
  • Volleyball
  • Wittstock
  • Mensa
  • Halloween 2022 (1)
  • Judo 2019
  • Beach VB 2021

FAMILIEN.MEDIENTAG in Waren (Müritz) ein voller Erfolg

Pressemitteilung vom 04.09.2021

Waren (Müritz). Wie funktioniert eigentlich das Internet? Was steckt hinter Verschwörungsmythen? Wie kann ich mich vor Cybermobbing schützen? Auf dem FAMILIEN.MEDIENTAG konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene Antworten auf diese und andere Fragen finden, sich über Medien informieren und diese sogar ausprobieren. Ein wichtiges Angebot für die ganze Familie, dass mit seinen vielfältigen Medienangeboten für Begeisterung sorgte.

Mit einem Grußwort eröffnete der Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Waren Matthias Mahnke im Beisein vieler kleinen und großen Gäste den ersten Warener FAMILIEN.MEDIENTAG und betonte die Wichtigkeit des Angebotes für die Stadt Waren (Müritz). Medien machen nicht nur Kindern und Jugendlichen Spaß, sie unterhalten, verbinden Menschen miteinander und fördern Kreativität.  Allerdings haben die einseitige Mediennutzung und der unreflektierte Umgang mit Medien auch negative Auswirkungen. Erziehungsverantwortliche fühlen sich mit den aktuellen Entwicklungen verunsichert oder überfordert.

Wandertag der 7b

Am 30. Juni 2022 hatten alle 7. Klassen einen Wandertag.

Bevor es losging, trafen wir uns zum Frühstücken im Klassenzimmer, anschließend sind wir zu den abwechselnden Spots gegangen.

Unsere Klasse, die damalige 7 b, war zuerst beim Eisvogel Eis essen. Der zweite Spot war die Kegelbahn, wo wir 1 Stunde lang gegeneinander kegelten. Zum Schluss waren wir noch Drachenboot fahren. Als die Klassen gegeneinander Drachenboot gefahren sind, haben wir es nur auf den zweiten Platz geschafft, trotzdem war es ein schöner Tag.

Zum Abschluss haben wir noch gegrillt und es gab Zuckerwatte.

Wir bedanken uns hiermit noch einmal recht herzlich bei Herrn Weber für seine tolle Unterstützung.

Emily, Kim, Lilly und Luna

 Wandertag 7b 1 Wandertag 7b 2 

1. Hinweisschreiben der Schulleitung: Schulstart 2022/23

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, dass ihr alle die Ferienzeit nutzen konntet, um euch zu erholen, Kraft zu tanken und motiviert in das neue Schuljahr zu starten.

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

auch im neuen Schuljahr freue ich mich auf eine offene und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen.

Für einen guten Start möchte ich Ihnen hier ein paar wichtige Hinweise zur ersten Schulwoche geben:

  1. Alle Schülerinnen und Schüler führen bitte am Sonntag unter Verwendung der mitgegebenen Tests eine Selbsttestung durch.

Bei einem positiven Ergebnis ist die Schule zu informieren (per Mail bzw. ab Montag auch per Telefon) und nicht zu betreten – es gelten die aktuellen Quarantänebestimmungen.

  1. In der 1. Woche wird es einen Sonderplan von der 1. – 5. Unterrichtsstunde pro Tag geben.
  2. Am Montag treffen sich:
  • die 5. Klassen auf dem Schulhof,
  • die 7. Klassen in der MENSA und
  • alle anderen Schüler, die die Klasse wechseln bzw. neu an unserer Schule sind, im Musikraum.
  1. Bitte die unterschriebene Zeugniskopie und das unterschriebene Empfangsbekenntnis am Montag mitbringen.
  2. Ebenso für den ersten Tag: Schreibzeug, Hausaufgabenheft und 2 Blöcke (liniert + kariert) mitbringen.
  3. Die Mittagsversorgung erfolgt voraussichtlich ab Montag. Bitte zeitnah anmelden unter Nutzung des Links auf unserer Homepage.

Uns allen wünsche ich einen guten Start in das neue Schuljahr.

S. Hänsel                                                                                                       11.08.2022

Schulleiterin

19. Hinweisschreiben der Schulleitung

- Ende des Schuljahres und Vorbereitung für 2022/23 –

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

wieder liegt ein besonderes Schuljahr hinter uns, welches wir gemeinsam recht gut gemeistert haben. Ich bedanke mich bei allen Eltern, die uns unermüdlich bei den vielen Regelungen der Pandemie und des Wechsels von Präsenz- und Distanzunterricht unterstützt haben.

Mein besonderer Dank gilt den Eltern, die mit viel Liebe, Zeit und Konsequenz dafür gesorgt haben, dass ihre Kinder die Lust und den Fleiß am Lernen nicht verloren haben.

Für das neue Schuljahr bitte ich um Kenntnisnahme folgender Informationen:

  1. Ihre Kinder bekommen aus verschiedenen Gründen in den Sommerferien keine zusätzliche schulische Förderung. Bitte lassen Sie die Schulsachen sortieren, nicht erledigte Hausaufgaben, Aufgaben aus dem Unterricht oder leere Arbeitsblätter ausfüllen und in die Hefter abheften.

Sorgen Sie bitte für die Vorbereitung von Heftern und dem HA –Heft und schlagen Sie vorhanden Bücher ein, wenn nicht schon geschehen!! 

  1. Machen Sie Gebrauch von der außerschulischen Förderung (siehe Flyer).
  2. Jeder Schüler bekommt bis zum Schuljahresende 10 Selbsttests ausgehändigt, die bei Symptomen verwendet werden können.

Bitte sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Kinder nach Reisen und besonders am Tag vor dem Schulantritt testen!

Eine Erklärung zum Reiseverhalten entfällt damit.

Bei Symptomen ist die Schule nach den Ferien nicht zu betreten.

  1. Die Schüler der 8. Klassen bekommen Verträge für ein Betriebspraktikum mit, welches Ende September stattfinden wird.
  2. Die Schüler, die die Schule verlassen, erhalten eine Information zur Berufswahl.
  3. Die Schule beginnt wieder am 15.08.2022.

Ich bedanke mich für die Beachtung der Hinweise und wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Sommertage, entspannte Ferien und einen erholsamen Urlaub.

S. Hänsel
(Schulleiterin)