Der 23. April ist wie jedes Jahr ein besonderer Tag - der Welttag des Buches!
Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen nahmen am 7. und 9. Mai an einer Schnitzeljagd teil, die anlässlich dieses besonderen Tages von der Buchhandlung Steffen organisiert wurde.
Zunächst wurden alle Teilnehmer von der Bücherspezialistin Frau Steinfurth in die Ordnungsprinzipien einer Buchhandlung eingeführt, indem sie durch anschauliche Beispiele erklärte, in welcher Art und Weise die neuen Bücher in die Regale sortiert werden. Die Schülerinnen und Schüler hatten dann sogleich die Aufgabe, ausgewählte Bücher zuzuordnen, um ihr neues Wissen sofort anzuwenden. Hierbei war es wichtig, die richtige Rubrik herauszufinden und die alphabetische Zuordnung korrekt vorzunehmen.
Bei der sich anschließenden Jagd galt es nun, fünf markante Anlaufpunkte, die in der Innenstadt verteilt waren, mit Hilfe eines Stadtplanes selbständig in Kleingruppen zu finden. An diesen Punkten befanden sich Rätselplakate in den Schaufenstern – so im Fahrradgeschäft „Zweirad Karberg“, im Angelshop Zarnke, im Sportladen „SportTeam Schimmel“, in der Reiseagentur „Connis Reisen“ und in der Buchhandlung Steffen selbst. Zügig und interessiert steuerten die gut motivierten Rallyeteilnehmer ihre Ziele an. Somit war der gesuchte Lösungssatz von vielen Kindern schnell und richtig ergänzt.
Abschließend fanden sich alle Teilnehmer wieder in der Buchhandlung ein und jeder erhielt das Buch „Ich schenk dir eine Geschichte: Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“. Zudem wurde unter den abgegebenen, richtigen Antworten ein Schüler pro Klasse gezogen. Dieser konnte sich dann ein weiteres Buch aussuchen.
Gut gelaunt gingen alle im Sonnenschein zurück zur Schule und freuten sich über den gelungenen Ausflug. Ein besonderer Dank gilt der Buchhandlung Steffen für die gut durchdachte Organisation und reibungslose Durchführung dieser traditionellen Veranstaltung.
Frau Muske und Frau Draheim