• Schule neu
  • Schülerrat
  • 50 Jahre
  • alle Schüler
  • Herbst 6a 2022
  • Känguru
  • Volleyball
  • Wittstock
  • Mensa
  • Halloween 2022 (1)
  • Judo 2019
  • Beach VB 2021

Landesolympiade erreicht

Bereits im November fand die 2. Stufe der Mathematikolympiade statt. Wieder galt es, mit ungewohnten Aufgabenstellungen von sehr hohem Schwierigkeitsrad zurecht zu kommen. Teilnehmer dieser Regionalrunde waren die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler unserer Region. Unsere Schule wurde von Johannes Plodeck (5b), Josefine Holz (6b), Anouk Krüger (6c) sowie Lina Puchelt (6c) würdig vertreten. Dafür danken wir unseren Schülern recht herzlich. Besonders gute Leistungen erreichten Josefine Holz (2. Platz) und Lina Puchelt (3. Platz) in ihrer Klassenstufe. Beide Mädchen haben sich damit für die  Teilnahme an der Landesolympiade qualifiziert.
Zum Erreichen dieser 3. Stufe der Mathematikolympiade beglückwünschen wir Josefine und Lina ganz besonders.

P.Beyer

 MaOlympiade1 MaOlympiade2 

18 Judokämpfer auf der Matte

Judo 2017 0015 118 mutige junge Männer aus den Klassen 8 bis 10, so viele Teilnehmer gab es lange nicht bei einer Schulmeisterschaft Judo. Max Mayer, Judotrainer bei SKV-Müritz, der traditionell schon viele Jahre diesen Schulwettkampf als Kampfrichter begleitet, war auch in diesem Jahr wieder bereit, die kämpfenden Jugendlichen fachkundig in den Kämpfen zu begleiten. Die 4 Jungs aus den Klassen 8 kämpften als Anfänger wieder im Bodenkampf in zwei Gewichtsklassen um die Schulmeistertitel, die, nach Hin- und Rückkampf, an Kay Dragun und an Chris Zühlcke gingen. Bei den Jungen der Klassen 9 und 10 ging es dann im Standkampf schon so richtig zur Sache. In 5 Gewichtsklassen wetteiferten die jungen Männer auf der Matte. Sie versuchten mit Wurftechniken einen Ippon vom Kampfrichter zu bekommen oder am Boden mit einer Festhaltetechnik den Sieg zu erringen. Noch aktive - bzw. ehemalige Judokas hatten hier natürlich ihre Vorteile, die sie auch nutzten und demonstrierten. Den Titel eines Schulmeisters erkämpften sich in dieser Gruppe in den verschiedenen Gewichtsklassen William Maerten, Chris Altenburg, Jonas Scheffler, Paul Meyer und Florian Müller.
Zum Abschluss gab es dann noch die Möglichkeit und große Herausforderung, sich dem Wettbewerb in der offenen Gewichtsklasse zu stellen. 5 Jungs nahmen diese Herausforderung an und hier setzte sich eindeutig Florian Müller mit sauberen Wurftechniken gegen seine sportlichen Gegner durch.

Allen Siegern, Platzierten und Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und  Max Mayer vielen Dank für die fachkundige Unterstützung.

J. Borchwaldt

Mit einem Punkt die Sensation verpasst

Volleyball Dez 2017 41Am 13. Dezember spielten 3 Teams unserer Schule beim Bereichsfinale Volleyball „Jugend trainiert für Olympia“ um die begehrten Tickets zum Kreisfinale nach Malchin. Nachdem die Jungen der Wettkampfklasse III den 1. Platz errungen hatten, folgten gleich die Jungs der WK II mit Platz 1 und in der letzten Begegnung des Tages kämpften unsere Mädels der WK II auch im Finale um den Sieg, den sie nur um einen Punkt gegen Rechlin verpassten.

Die Jungen der WK III taten sich anfangs etwas schwer, ihr Können auszupacken, spielten verhalten mit vielen Eigenfehlern und wurden erstmal Staffelzweiter. Im Kampf um den Einzug ins Finale setzten sie sich dann spielerisch durch und zeigten im Finale, zu welcher Leistung sie fähig sind und erkämpften Platz 1.

In der WK II gelang den Jungs in ihrer Staffel problemlos der Staffelsieg. Auch um den Einzug ins Finale spielten sie ruhig und überlegen. Nur im Finale kam dann das Zittern, Unkonzentriertheit mit eigenen Fehlern, aber letztendlich erspielten sie sich den verdienten Sieg.

Die Mädels der WK II überraschten, nach anfänglichen Startschwierigkeiten, mit einer Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel und zogen auch als Staffelsieger in die nächste Runde. Auch hier konnten sie überzeugen und sie standen im Finale. Es wurde um jeden Punkt auf beiden Seiten hart gekämpft. Den ersten Satz verloren unsere Mädels ganz knapp, steigerten sich im 2. Satz, der Sieg war zum Greifen nah und scheiterte dann doch an einem Punkt.

Herzlichen Glückwunsch Mädels und Jungs und allen Teilnehmern beim Kreisfinale im Januar in Malchin viel Erfolg.

 
J. Borchwaldt

Überragender Auftritt bei Jugend trainiert für Olympia - Volleyball -

Volleyball Olympia 2016 0033Beim diesjährigen Bereichsfinale Volleyball, des Bundeswettbewerbs der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“, haben sich unsere 4 Mannschaften nur von der besten Seite gezeigt. Mit zweimal Platz 1 und zweimal Platz 2 war es das beste Abschneiden seit Jahren. Die persönliche Zielstellung jeder Mannschaft war es natürlich, Platz 1 zu belegen, da das die Qualifikation für das Kreisfinale im Januar in Malchin bedeutet. Die Jungen der WK III, die erstmals an einem Volleyballwettkampf teilnahmen, spielten sich kämpferisch, trotzdem ruhig und konsequent mit Annahme, Zuspiel und Angriffsschlag zum Sieg und bezwangen 3 weitere Mannschaften. Eine große Aufgabe lag, mit großen Erwartungen, vor den Jungs der WK II, da in dieser Gruppe 7 Mannschaften um die Qualifikation kämpften. Souverän spielten unsere Jungs einen Gegner nach dem anderen vom Feld, zeigten dabei sehr ansehenswerten Volleyball und belegten verdient den 1. Platz. Auch die Mädchen der WK III haben noch keine Wettkampferfahrung, begannen sehr nervös zu spielen, steigerten sich dann aber zunehmend und belegten den 2. Platz. Mit ebenfalls Platz 2 überraschten die jungen Damen der WK II. Diese Mannschaft, bestehend aus Spielerinnen 3-er Klassenstufen, spielte an diesem Tag erstmalig zusammen, zeigte eine hohe Einsatzbereitschaft und viel Spielfreude auf dem Feld. Wenn es unseren 2 Jungenmannschaften nun auch noch gelingen sollte, Platz 1 oder 2 in Malchin ( WK III – 17.01.2017 und WK II – 24.01.2017 ) zu belegen, dann fahren sie im März sogar zum Landesfinale nach Schwerin und dafür drücken wir schon jetzt beide Daumen. Herzlichen Glückwunsch an alle 4 Mannschaften der Regionalen Schule Waren/West.

 J. Borchwaldt