Traditionell bekamen interessierte Eltern und deren Kinder, insbesondere aber die jetzigen Viertklässler, auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich über die weiterführende Schule zu informieren. Viele Familien nahmen die Einladung für den 10.Januar 2018 an und so war der Einführungsvortrag von unserer Schulleiterin, Frau Hänsel, in der Mensa sehr gut besucht.
Nach einer kurzen musikalischen Eröffnung durch einige Mädchen und Jungen des Schulchores und des Gitarrenkurses erhielten sie einen Überblick über unser Schulprofil, die Schwerpunkte unserer Arbeit, den Neigungsunterricht, Wahlpflichtangebote sowie Projekte unterschiedlichster Art. Überzeugend belegt wurden ihre Ausführungen durch den eindrucksvollen Film über den ganz normalen Schulalltag, aber auch über Höhepunkte an unserer Schule. Der Streifen entstand im Wahlpflichtkurs Informatik unter der Leitung von Herrn Braun. Die Sprachreise nach England, der Skikurs, Sportwettkämpfe, die Halloween Party sind nur einige Beispiele dafür.
Besonderen Anklang fand der Schulclub nicht nur wegen seiner ansprechenden Ausstattung, sondern auch wegen seiner unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Grap, sorgt dafür, dass sich jeder angenommen und hier gut aufgehoben fühlt.
Bei den anschließenden Rundgängen nutzten die Eltern und Kinder die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Fachräume und deren Ausstattung kennenzulernen und das eine oder andere Unterrichtsmittel selbst auszuprobieren. Das machte offensichtlich vielen Spaß- egal, ob im Werkkabinett, Geografie- , Physik- , Informatik- oder Biologieraum.
Sachkundig, freundlich und engagiert führten Lehrer, aber auch Schüler der oberen Klassen die Gäste durch unser Schulhaus. Auf diese Weise konnte sich jeder einen kleinen Einblick in die Lern- und Arbeitswelt bei uns verschaffen.
K.Hoffmann, E. Draheim