"Alle satt?"
Am 18. September fanden sich alle 6. und 7. Klassen, zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen voller Neugier in der Turnhalle ein um einem Theaterstück zu lauschen, welches ein Thema aus dem alltäglichen zeigte. Marie, eine der Hauptdarstellerinnen, setzt sich für die hungernden Menschen auf der Welt ein. Zusammen mit Lucky, ihrem Schulfreund, klaut sie noch essbare Lebensmittel aus dem Müll eines Supermarktes. Sie selbst lebt in einer reichen Gesellschaft, weiß aber genau, wie es ist, arm zu sein. Eines Tages nehmen die beiden an einer Weltrettungsaktion teil und kommen dabei Luckys Mutter auf die Schliche. Diese versucht, im Ausland den Kleinbauern das Land wegzunehmen, um von dem Ausbau ihrer Apfelplantagen finanziell zu profitieren. Marie und Lucky nehmen den Kampf um die Gerechtigkeit auf und siegen.
Insgesamt war es ein sehr gelungenes Theaterstück, das uns vor allem eine wichtige Information wohl nicht so schnell wieder vergessen lässt: Täglich sterben etwa 16.500 Kinder weltweit an Hunger und Durst, das sind ungefähr 660 Schulklassen!
Vielen Dank an alle Schauspieler/innen, die uns nicht nur ein paar lustige Momente bescherten, sondern auch zum künftigen Nachdenken über unser eigenes Handeln gegenüber Lebensmitteln anregten.
Klasse 7b