• Schule neu
  • Schülerrat
  • 50 Jahre
  • alle Schüler
  • Herbst 6a 2022
  • Känguru
  • Volleyball
  • Wittstock
  • Mensa
  • Halloween 2022 (1)
  • Judo 2019
  • Beach VB 2021

Demonstration zum Erhalt der Schulsozialarbeit

Geschrieben von fb777.

Die SchulsozialarbeiterInnen müssen bleiben!

Trotz anders lautender Presseberichte ist die Arbeit der SchulsozialarbeiterInnen für 2017 Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (LK MSE) und auch in Waren (Müritz)nicht gesichert. Derzeit stehen im LK MSE mehr als 30 Stellen, die bisher aus dem Bundesprogramm BuT finanziert werden ab dem 01.01.2017 auf der Kippe. Andere Stellen sind durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert, deren Förderung auch 2020/2021 ausläuft. Schulsozialarbeit ist eine wichtige Unterstützung für SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern. Wir brauchen diese soziale Arbeit in den Schulen! Daher rufen wir Lehrkräfte, Schulleitungen, SchulsozialarbeiterInnen und Eltern zu einer gemeinsamen Protestaktion in Schwerin auf. Die Politik muss endlich handeln und eine solide langfristige Finanzierung der Schulsozialarbeit sicher stellen! 

Wann und Wo?

Donnerstag, 8.12.2016 um 11.00 Uhr in Schwerin, Alter Garten (nahe Landtag)

 

 

Zur Demonstration nach Schwerin fahren wir aus dem Landkreis MSE gemeinsam mit Bussen, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) organisiert hat. Bitte melden Sie sich schnell an!

Der Bus für Waren (Müritz) fährt um 08:10 Uhr von der Berufliche Schule/Hagebau über Sietow 8:30 Uhr (Bushaltestelle) über Malchow 8:50 Uhr (Tankstelle SPRINT an der B192) nach Schwerin. (weitere Abfahrtsorte auf www.kitaermse.de)

Natürlich können aber auch selbstständig Fahrgemeinschaften gebildet werden. Wichtig ist es, in Schwerin deutlich zu zeigen:

Unsere Schulen brauchen solide finanzierte Schulsozialarbeit!

Zur Planung der Anzahl und der Fahrtrouten der Busse bitten wir um Rückmeldungen bis zum 05.12.2016 mit den ausgefüllten Listen per Fax an 0385/4852727, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über das Formular auf www.kitaermse.de.

Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis Schulsozialarbeit Waren (Müritz). einer Gruppe aus LehrerInnen, Schulsozialarbeitern und Eltern aus den Schulen in Waren (Müritz), unterstützt.

Die Listen liegen im Schulclub bereit bzw. übers Telefon: 03991/1822959