• Schule neu
  • Schülerrat
  • 50 Jahre
  • alle Schüler
  • Herbst 6a 2022
  • Känguru
  • Volleyball
  • Wittstock
  • Mensa
  • Halloween 2022 (1)
  • Judo 2019
  • Beach VB 2021

Betriebspraktikum der achten Klassen

Das Betriebspraktikum in der 8. Klasse ist ein Baustein der Berufsorientierung. In der 7. Klasse begann die Berufsorientierung mit der Potentialanalyse und dem Betriebscasting. In Klasse 8 folgen der Berufswahlparcour, sowie die Werkstatttage im ÜAZ.

Für das Betriebspraktikum in der 8. Klasse haben sich die Schüler ihre Betriebe selbst ausgesucht. Sie haben Stellen in der Gastronomie, in der Pflege, im Garten- und Landschaftsbau, im Gesundheitswesen, in der Erziehung, im Handel und im Handwerk gefunden. Unsere Schüler waren begeistert von den Bedingungen und Möglichkeiten. Trotz der Kürze des Praktikums wurde einigen Schülern das Angebot gemacht, doch auch zu überlegen in den Ferien arbeiten zu kommen. Einzelne bekamen auch Ausbildungsplätze angeboten.

Neben ihrer täglichen Arbeit haben die Kinder den Auftrag einen Tagesbericht, sowie einen Praktikumsbericht für die Schule anzufertigen. Im Praktikumsbericht stellen sie den Betrieb oder ihre Einrichtung vor, in denen sie gearbeitet haben. Ebenso werden einen Beruf, genutzte Werkzeuge, technische Einrichtungen näher beschrieben. Abschließend ist eine persönliche Wertung des Praktikums vorzunehmen.

Die Mädchen und Jungen wurden in diesem Schuljahr von Herrn Vogel und Herrn Schwartz betreut. Im Gespräch mit den Schülern und Betreuern wurden die Leistungen, und Erfahrungen sowie Lustiges und Positives besprochen. Beide Lehrer sind mit dem Verlauf des diesjährigen Praktikums sehr zufrieden und freuen sich schon sehr auf die Praktikumsberichte der Schüler.

K.-D. Schwartz, A. Vogel