Achtung Auto!
Unsere Fünftklässler gaben ihr Bestes, als sie gemeinsam mit Herrn Richter, dem Moderator vom ADAC, verschiedene Selbstversuche starteten, um ihre Kenntnisse im Straßenverkehr zu vertiefen.
So stellten die Schüler im Selbstversuch fest, dass es gar nicht so einfach ist, beim Laufen sich selbst zu stoppen. Schwieriger wurde es dann, als ein unerwartetes Kommando gegeben wurde. Da waren doch einige Kinder sehr erstaunt, über ihren eigenen Bremsweg, wie lange es also dauerte, bis sie wieder standen. Schnell wurde jedem Teilnehmer klar:
Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg
Beeindruckend war das letzte Experiment für jeden einzelnen Schüler: Selbst im Auto als Mitfahrer zu erleben, wie lange das Auto braucht, bei einer Geschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde bei einer Vollbremsung zum Stehen zu kommen!
Mit diesen zwei unterschiedlichen Sichtweisen - als Fußgänger und als Autofahrer - kam jeder zu der Erkenntnis, dass man immer gut konzentriert am Straßenverkehr teilnehmen muss.
Ein Dankeschön geht an Herrn Richter für seine interessante Führung durch dieses Projekt.
E. Draheim, N. Schiemann